Rückblende Büchereifest

Ihr wart am letzten Septembersonntag im Innenhof vor der Bücherei mit dabei?

Dann habt ihr ein Büchereifest der Extraklasse erlebt. Das riesige Angebot an gespendeten Büchern und Spielen, tolle Shows, die Besucherströme und sagenhaftes Wetter haben uns begeistert und sorgen für schöne Erinnerungen. Ein dickes Dankeschön sagen wir allen Spendern und fleißigen Helfern!

Neugierig geworden auf Fotos und eine kleine Rückblende?

Hochstapeln erwuenscht

Grosses Angebot fuer kleine Leute

Nachwuchsretter zeigen ihr Koennen

Beschwingte Klaenge und leckere Waffeln

 

Hochstapeln erwünscht

Hochstapeln war ausdrücklich erwünscht beim großen Bücherbasar unserer Bücherei. Wenn sich wahre Bücherberge auf der Waage türmten, strahlten die Mitarbeiterinnen an den Kassen im warmen Sonnenschein besonders gut gelaunt. Schließlich kam der Gesamterlös aus dem Verkauf aller gespendeten Bücher und Spiele vollständig der Büchereiarbeit zugute. So konnten aktuelle Neuerscheinungen erworben und Leserwünsche erfüllt werden. Ungezählte kleine und große Schnäppchenjäger nutzten am letzten Septembersonntag das vielfältige Angebot auf den üppig gedeckten Büchertischen, um sich günstig mit gut erhaltenem Lesefutter einzudecken. Mancher ausgelesene Bücherschatz wechselte für kleines Geld zum nächsten lesefreudigen Besitzer.

Großes Angebot für kleine Leute

Spannende Geschichten über Freundschaft, Tiere, Magie und Abenteuer fanden beim Büchereifest besonders reißenden Absatz. Ein mit gut erhaltenen Kinder- und Jugendbüchern voll beladener Büchertisch war auffallend ausdauernd und dicht umlagert. Für nahezu alle Altersgruppen und Vorlieben konnten Bücherfans hier etwas Passendes finden: vom Sachbuch bis zum fehlenden Band der Lieblingsbuchreihe. Leseförderung wird in unserer Bücherei aber auch ganzjährig groß geschrieben. Dazu gehören Angebote wie die Bilderbuchkinos, regelmäßige Lesestunden für Kindergartenkinder und Einführungen für Grundschüler. Kinder gehören in unserer Bücherei zu den eifrigsten Kunden. Ihnen ein breites, attraktives Angebot zu bieten, ist dem ehrenamtlichen Büchereiteam eine Herzensangelegenheit.

Nachwuchs-Retter zeigen ihr Können

Die Jugendabteilung der Weweraner Feuerwehr war erneut ein gern gesehener Gast bei unserem Büchereifest. Schon die Einfahrt des imposanten Fahrzeugs erregte die Aufmerksamkeit der vielen Schaulustigen und weckte allgemeine Neugier auf die Vorführung. Die Nachwuchs-Retter demonstrierten akribisch, wie im Notfall Gelände- und Waldbrände bekämpft werden können. Interessiert verfolgte das Publikum, dass für diese Zwecke nicht nur Wasser zum Einsatz kam, sondern auch mechanisches Gerät wie Feuerpatschen - ein Schauspiel, was zuvor kaum jemand schon einmal aus der Nähe beobachtet haben dürfte.

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

Öffnungszeiten in den Herbstferien

In den Herbstferien ( 13.10. - 25.10.) ist die Bücherei immer mittwochs 15-17 Uhr geöffnet, montags bleibt sie geschlossen.

29.10.: Büchervorstellung 2025

Auch in diesem Jahr präsentiert Nicole Bettermann wieder eine Auswahl interessanter Neuerscheinungen: spannende Krimis, lustige Kinderbücher, interessante Romane und Sachbücher.

wann: Mittwoch,  29. Oktober, 19 Uhr

wo:    Pfarrgemeindehaus Wewer, Alter Hellweg 45

Um Anmeldung per eMail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder direkt in der Bücherei wird gebeten.

 

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.